Reinigungsmittel für sensible Bereiche


Gemälde

Spezial Reinigungs- und Pflegemittel


Haushalt

Reiniger für besondere Anforderungen




Gemaelde Reiniger Reartos-No7

Firnis entfernen, alte Bilder auffrischen und reinigen.

Hilfsmittel zum Reinigen alter Ölgemälde. Alte dunkle Gemälde können mit Reartos No7 gereinigt und aufgefrischt werden. Zum Entfernen von altem braunen Firnis und starken Verschmuzungen.
Reartos No7 hat sich seit Jahren bei der Reinigung von Ölgemälden bewährt.

Sie haben die Möglichkeit, den Reiniger auf den Verschmutzungsgrad der Bilder abzustimmen. Bei leichten Ablagerungen auf der Gemäldeoberfläche kann Reartos No7 mit Wasser bis zu 1:3 verdünnunt werden. Als Firnisentferner kann der Reiniger unverdünnt eingesetzt werden. So ist es möglich alten, braunen Naturharz Firnis zu lösen.



Produktdetails & Downloads



Reartos No9, spezial Pflegemittel für Gemälde

Als Künstler, Kunsthändler oder Einrahmer kennen Sie vermutlich die Frage: „Wie Pflege ich so ein Bild?“ Bei dem Verkauf eines Bildes ist es schön, dem Kunden ein Produkt an die Hand zu geben, das es ihm erlaubt, sein neues Gemälde zu pflegen. So gilt es mittlerweile auch als Qualitätsmerkmal für das Gemälde: Wenn das Bild mit hochwertigen Künstlerfarben gestaltet wurde, kann es mit Reartos gepflegt und gesäubert werden.

Das kleine 1x1 der Gemäldepflege: Schonend reinigen, anschließend sanft pflegen!
Zuerst kommt die gründliche Reinigung. Denn nur, wenn die Poren der Farboberfläche frei von Schmutzpartikeln sind, können die Pflegewirkstoffe die Farben wieder zum Leuchten bringen. Reartos leistet das in einem einfachen Arbeitsgang und hinterlässt eine ganz leichte Pflegeschicht, die bei der nächsten Pflege mitsamt dem Schmutz wieder abgetragen werden kann.
Ein Tipp: Handelsübliche Haushaltsreiniger sind für die Gemäldepflege ungeeignet, denn hier handelt es sich oft um aggressive Mittel oder starke Laugen. Die Behandlung kann die Farben, das Bindemittel oder die Leinwand angreifen. Ist das Reinigungsmittel zu scharf, greift man die Farboberfläche an und reibt bestenfalls den Schmutz mit ein. Die Farben können spröde werden und Risse bilden. Oder die Reinigungsmittel sind eingefärbt und es bleibt ein Farbschleier auf der Oberfläche. Bei Leinwanddrucken, die auch für den Outdoor-Bereich geeignet sind, spricht nichts gegen die Anwendung der Haushaltsreiniger, doch echte Gemälde bedürfen professioneller Pflegemittel.

Tipps zur richtigen Gemäldepflege:
• Gemälde sollten regelmäßig (Empfehlung: mind. halbjährlich) gereinigt und gepflegt werden
• Ölbilder und Acrylbilder stets mit geeigneten, professionellen Pflegemitteln behandeln, nie mit lösemittelhaltigen Reinigern.
• Testen Sie die Anwendung stets vorab an einer unauffälligen Stelle. Gerade bei Collagen und Mixed-Media-Bildern ist Vorsicht geboten! Trick: Reartos auf ein Wattestäbchen sprühen und an unauffälliger Stelle auf das Bild tupfen.
• Gemälde sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Das kann sonst Ausbleichung und Verspröden zur Folge haben. Lässt es sich nicht vermeiden, versiegeln Sie das Gemälde mit einem entsprechenden Firnis mit Lichtschutzfaktor.
• Vermeiden Sie, das Reinigungsmittel hinter den Rahmen läuft. Wenn es möglich ist, nehmen Sie das Gemälde von der Wand und säubern Sie es liegend.
• Bei Spritzern und Flecken gilt: Reagieren Sie sofort! Bei Getränkeflecken z.B. nehmen Sie die Flüssigkeit mit einem Papiertuch (Küchenrolle) sanft auf. Mit Reartos Reiniger nachreinigen. Nicht mit Druck arbeiten, sonst dringt der Fleck ins Bild ein.

Gemälde säubern und Pflegen DIY
Seit vielen Jahren sind wir im Kunsthandel tätig, restaurieren, reinigen und pflegen historisch wertvolle oder hochpreisige Kunstwerke. Doch die meisten Gemälde, die unsere Räume schmücken, müssen nicht von einem Spezialisten behandelt werden. Die vielen dekorativen Kunstwerke und selbst gemalten Leinwandbilder können Sie jetzt selbst pflegen. Mit unserer Erfahrungen und einem starken Partner aus dem Bereich der industriellen Spezialreinigung haben wir ein Produkt entwickelt, dass es jedem erlaubt seine Gemälde selber zu pflegen. Hierbei ging es uns nicht darum, von einem alten Gemälde Schmutz und Ablagerungen von Jahrzehnten zu entfernen, sondern unseren modernen Bildern eine regelmäßige Pflege (etwa 2x pro Jahr) zu geben.

Der Anspruch an ein Pflegemittel für Gemälde ist hoch: Es muss gründlich und dennoch schonend reinigen, ohne die Ölfarbe oder Acrylfarbe anzugreifen. Die Pflege sollte einen leichten Schutzfilm gegen Wiederverschmutzung sowie einen Lichtschutz enthalten, aber ohne Einfluss auf den Glanzgrad zu nehmen. Damit kann uns das Kunstwerk viele Jahre Freude schenken.





Produktdetails Downloads